Der Grundriss
Mit Hilfe eines korrekten Grundrisses ist es uns u.a. möglich die Anzahl der Ziegelstürze und -balken zu ermitteln, sowie festzustellen wo die tragenden Teile des Gebäudes platziert sind.
Um die optimale Berechnung der erforderlichen vorgespannten Stürze und vorgespannten Ziegelbalken vornehmen zu können und Ihnen schnellstmöglich ein fertiges Angebot unterbreiten zu können, ist es wichtig, dass Sie uns den Grundriss, die Schnittzeichnung sowie Fassadenzeichnungen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus benötigen wir Informationen zu den Ziegeln für Fassade und Hintermauerwerk, die Adresse des Projekts sowie den gewünschten Liefertermin.
Mit Hilfe eines korrekten Grundrisses ist es uns u.a. möglich die Anzahl der Ziegelstürze und -balken zu ermitteln, sowie festzustellen wo die tragenden Teile des Gebäudes platziert sind.
Mithilfe der Schnittzeichnung ist es uns möglich, präzise Berechnungen der Tragfähigkeit für jeden Ziegelsturz und Ziegelbalken in Hintermauer und Fassade vorzunehmen. Die individuelle Berechnung führt oft zu Gesamteinsparungen beim Bauvorhaben.
Mithilfe der Fassadenzeichnungen ist es uns vor allem möglich, eine genaue Dimensionierung der Ziegelbalken vorzunehmen. In vielen Fällen können die Ziegelbalken durch vorgespannte Stürze ersetzt werden, wenn das darüber liegende Mauerwerk ein Teil der tragenden Konstruktion sein kann.
Möchten Sie sich beraten lassen oder wünschen Sie ein Angebot für ihre Kalkulation? Dann kontaktieren Sie unsere Berater oder schicken Sie uns Ihr Material.
Wenn Sie die Skizzen digital versenden, beachten Sie bitte Folgendes:
Schicken Sie das Material oder Ihre Fragen an:
E-Mail: ziegel@randerstegl.de
Telefon +49 (0)4192 8793-0
Telefax +49 (0)4192 4010
Skizzenmaterial auf Papier kann per Post an folgende Adresse geschickt werden:
Randers Tegl Deutschland GmbH
Tegelbarg 9
24576 Bad Bramstedt
Deutschland
Es kostet etwas mehr, ein komplett gemauertes Haus zu bauen, aber es ist eine gute Investition, die sich auszahlt. Ziegel-Innenwände tragen zur Regulierung der Temperatur im Gebäude bei, da sie Wärme und Kälte speichern.